Am 03.04.2025 fand die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ für 9 Kameraden der Feuerwehr Rutzendorf und 2 Kameraden der Feuerwehr Franzensdorf statt. Die Teilnehmer traten in den Stufen Bronze, Silber und Gold an, um ihr Können unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis zu stellen.
Die Ausbildungsprüfung gliederte sich in mehrere praktische und theoretische Teile:
Der zentrale Bestandteil der Prüfung war ein Löschangriff unter Zeit- und Qualitätsvorgaben. Dabei wurden Aufgaben wie der Aufbau einer Wasserversorgung sowie einer Löschleitung erfolgreich umgesetzt. Im Anschluss wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz durchgeführt. Die Kameraden arbeiteten als eingespieltes Team und hielten alle sicherheitsrelevanten Aspekte ein.
Zusätzlich zum praktischen Teil wurden auch theoretische Kenntnis in mehreren Bereichen abgeprüft:
Bei der Station Gerätekunde mussten die Teilnehmer bei geschlossenen Geräteräumen verschiedene Gerätschaften am Fahrzeug korrekt benennen und ihre Verwendung erklären.
Im Rahmen der Wissensstandsüberprüfungen wurde Fachwissen zu grundlegenden Themenbereichen wie wie etwa Erste Hilfe, Knotenkunde, Gefahren- und Schadstofflehre sowie taktisches Vorgehen im Einsatz abgefragt.
Alle Teilnehmer haben die Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert und konnten die Anforderungen der jeweiligen Leistungsstufe erfüllen. Die Prüfung zeigte nicht nur die hohe Motivation und Disziplin der Kameraden, sondern auch den guten Ausbildungsstand innerhalb der Feuerwehr. Ein besonderer Dank gilt den Ausbildern und Prüfern, die diese Leistungsüberprüfung ermöglicht und begleitet haben.
Wir gratulieren folgenden Teilnehmern:
- Bronze: FM Jessica Stöger, FM Patricia Stöger, V Gerald Oswald, PFM Christian Porsch, FM Sascha Silberbauer
- Silber: OBI Franz Wilding, LM Anna Lena Roskopf, FM Stefan Sibrawa, FM Ognjen Jeftic
- Gold: EBR Ing. Markus Roskopf, V Caroline Roskopf
Bericht: V Caroline Roskopf
Fotos: EV Erich Redl, EBI Reinhard Wilding, V Gerald Oswald, V Caroline Roskopf