Kursangebot: Erste Hilfe bei Kindernotfällen
FFRutzendorf2023-03-13T06:52:33+01:00Link zur Anmeldung: Kindernotfallkurs
Link zur Anmeldung: Kindernotfallkurs
Am 14.10.2022 fand eine Unterabschnitts-Übung im Konrad-Lorenz-Gymnasium Groß Enzersdorf statt. Übungsannahme war ein Brand, der ausgebrochen war, sowie 23 vermisste Schüler im Innenbereich des Gebäudes. Die Feuerwehr Rutzendorf unterstützte mit dem Unimog sowie mit dem Kleinlöschfahrzeug. Insgesamt 8 Kameraden nahmen an der Unterabschnitts-Übung teil. Ein Atemschutztrupp unterstützte bei der Personensuche [...]
Am 19.09.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzendorf um 16.40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn kam der Lenker von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und kam im Acker zum Stillstand. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Nach dem Absichern der Einsatzstelle und dem [...]
Am 08.09.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzendorf um 17.20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus unbekannter Ursache haben sich zwei entgegenkommende PKWs gegenseitig leicht touchiert. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Mit dem Fahrzeughalter wurde die Bergung besprochen, die von diesem selbst organisiert wurde. Das Andere der beiden Fahrzeuge blockierte [...]
Am 3. September 2022 ging ein 40-jähriger Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf in Erfüllung: Die Freiwillige Feuerwehr Probstdorf hat – nach knapp 2 Jahren Bauphase – ein neues, modernes Zuhause bekommen, und dieses wurde feierlich eröffnet. Nach der Zusammenkunft beim alten Feuerwehrhaus marschierten alle in einem gemeinsamen Zug zum neuen [...]
Die Feuerwehrjugend Rutzendorf unternahm gemeinsam mit den Jugendbetreuern einen Ausflug in den Erlebnispark Gänserndorf. Beim Hochseilgarten-Klettern konnten die Jugendlichen über sich hinauswachsen. Die Ausrüstung – Helm und Gurt – wurde bereitgestellt. Vorab gab es ebenso eine Einschulung. Danach wurde auf unterschiedlichen Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden geklettert, sowie die Geschicklichkeit und [...]
Liebe Rutzendorferinnen & Rutzendorfer! Für unsere Hilfeleistung im Brandfall ist es enorm wichtig, grundlegende Daten, die die Brandlast einer Wohneinheit betreffen, zu kennen. Alles Wissenswerte, das im Brandfall nicht erfragt oder erkundet werden muss, ist ein Zeitgewinn der entscheidend für den Brandverlauf ist. Vom Entstehungsbrand (geringer Schaden) bis zum Vollbrand [...]
Am Montag den 08.Aug. 2022 wurden wir um 12.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3015 (Rutzendorf – Groß Enzersdorf) alarmiert. Bei unserem Eintreffen waren das Rote Kreuz mit Notarzt, die Polizei, die zuständige Feuerwehr Wittau und die Feuerwehr Groß Enzersdorf anwesend. Eine Pkw-Fahrerin war aus bislang ungeklärter [...]
Nach mehreren Jahren hat sich wieder eine Wettkampfgruppe gefunden. Generalprobe war in Aderklaa am 25.06. zum Abschnittfsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Gänserndorf mit der Gruppe Rutzendorf/Franzensdorf, die erfolgreich verlief! Bei einem weiteren Training wurden noch nachgebessert und so konnte die Gruppe in Tulln das Leistungsabzeichen in Bronze erkämpfen! Herzlichen Glückwunsch Text und Bilder [...]
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung müssen Feuerwehrmitglieder ebenso im Stande sein im Einsatzfall Erste Hilfe zu leisten und die Verletzten bis zum Eintreffen der Rettung zu versorgen. Deshalb nahmen 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf am 25. und 26. Juni 2022 am 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz Groß Enzersdorf teil. Dort [...]