…lautete die Alarmierung zur Einsatzübung der Feuerwehr Rutzendorf.
Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass ein Forstarbeiter während seiner Arbeit von einem umstürzenden Baum, umgeschnitten von einem weiteren Forstarbeiter, im Auto eingeklemmt wurde. Seine errichtete Feuerstelle, an der er das nicht nutzbare Holz verbrannt hatte, war somit unkontrolliert, und drohte sich auszubreiten.
Die Mitglieder der Feuerwehr Rutzendorf mussten zunächst die Brandausbreitung verhindern bzw. den Brand löschen, sowie den eingeklemmten Forstarbeiter aus seinem Fahrzeug befreien.
Weiters musste der umgefallene Baum gesichert und teilweise abgetragen werden.
Ebenso wurde eine Zubringerleitung aufgebaut, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Übungsziel war es, verschiedene Einsatzschwerpunkte – technischer Einsatz, Brandeinsatz, Wasserversorgung – gleichzeitig abzuarbeiten.
Das Übungsgeschehen wurde mittels Drohne aufgezeichnet und im Anschluss an die Übung bei einer Nachbesprechung vorgeführt.
Vielen Dank an das Ausbildungsteam Markus Roskopf, Erich Redl und Reinhard Wilding für die Ausarbeitung und den Aufbau dieser aufwendig gestalteten Übung!