Am 6. Jänner 2022 fand im Feuerwehrhaus Rutzendorf die Jahresmitgliederversammlung statt. Kommandant OBI Ing. Alfons Demel konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeisterin Dipl.-Päd. Monika Obereigner-Sivec, Vizebürgermeister Robert Fehervary, Ortsvorsteher Alfred Steininger sowie Unterabschnittskommandant HBI Manfred Unger zur Sitzung begrüßen.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden und dem Bericht über Rechnungsabschluss und Budgetvoranschlag, folgten die Berichte der Sachbearbeiter und der Bericht des Feuerwehrkommandanten.

Trotz Pandemiegeschen wurden knapp 3.000 freiwillige Stunden ehrenamtlich für die Bevölkerung geleistet. Beinahe 500 Einsatzstunden wurden bei den Übungen geleistet. Hierzu zählt auch die intensive Vorbereitungszeit auf die Ausbildungsprüfung Atemschutz, welche im vergangenen Frühjahr von 11 Kameraden in den Stufen Bronze und Silber erfolgreich absolviert wurde. Weiters wurden Einsätze abgearbeitet und unzählige Tätigkeitsstunden geleistet.

Ebenso konnte ein positiver Rückblick auf die erfolgreiche Laufveranstaltung – dem 9. Florianilauf – gegeben werden.

Im Anschluss wurden die aus dem vorigen Jahr noch ausstehenden Ehrungen durchgeführt. Kommandant OBI Ing. Alfons Demel bedankte sich bei EBR Ing. Markus Roskopf für seine Tätigkeiten als Kommandant-Stellvertreter und Kommandant und betonte, dass sich aufgrund seines großen Ehrgeizes die Feuerwehr Rutzendorf zu einer modernen und schlagkräftige Einheit weiterentwickelt hat.

Weiters bedankte er sich bei EV Erich Redl für seine geleistete Arbeit in der langjährigen Funktion als Kommandant-Stellvertreter und Leiter des Verwaltungsdienstes. Auch OBM Christopher Christian wurde geehrt, da er eine Periode die Funktion des 2. Kommandant-Stellvertreters bekleidete. Das Kommando überreichte ihnen als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für ihre Leistungen  ein Erinnerungs-Fotobuch und ein Glasbild.

Ein weiterer Höhepunkt war die Aufnahme neuer Kameraden. Auch die neu aufgenommenen Kinder und Jugendlichen wurden mit dem Spruch der Feuerwehrjugend „Einer für alle – alle für einen“ angelobt.

Bürgermeisterin Dipl.-Päd. Monika Obereigner-Sivec informierte über Neuigkeiten aus der Gemeinde und richtete ihre Dankesworte an die Feuerwehr. Auch die anderen beiden Gemeindevertreter, Vizebürgermeister Robert Fehervary und Ortsvorsteher Alfred Steininger bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. Unterabschnittskommandant HBI Manfred Unger konnte sich bereits bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz ein Bild vom hohen Ausbildungsstand der Kameraden der Feuerwehr Rutzendorf machen, und dies betonte er in seiner Ansprache bei der Jahresmitgliederversammlung.