Die Hitze konnte den Teilnehmern jedoch nichts anhaben, denn zahlreiche Starter nahmen am 12. Florianilauf der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf teil, wo es Bewerbe für die ganze Familie gab.
Gut ausgestattet starteten die Läuferinnen und Läufer in die Rennen am Sonntag.
Den Anfang machte der HÖRMANN TRANSPORTE Bambinilauf über 500m, bevor die Teilnehmer des JAKUBIEC Junior-Marathons eine Strecke über 1.000m liefen.
Schließlich machten sich Starter des LANDTECHNIK KATZLER Genusslaufs sowie des GEMÜSEHOF JÖCHLINGER Nordic Walkings auf den Weg, und hatten eine Strecke von 4.000m zu bewältigen.
Zuletzt gingen dann die Läufer des MALERMEISTER WINKELHOFER Floriani-Hauptlaufes auf die 6km-Strecke.
Mit einigen Teilnehmerinnen waren der Verein „Die Bäuerinnen“ sowie das „TriTeam Marchfeld“ am Start. Als sportlich erwiesen sich auch die Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf, die sowohl auf den Walking- als auch den Laufbewerb setzten.
Im Ziel erwartete die Läufer dann eine Abkühlung mit einer Wassersprühvorrichtung.
Funfact: Der Erstplatzierte sowie der Zweitplatzierte des Hauptlaufs haben bereits eine Strecke von 25km zurückgelegt und sind nach Rutzendorf gelaufen, bevor sie am 6km-Floriani-Hauptlauf teilgenommen haben.
Der Ausklang des Events erfolgte im Feuerwehrhaus Rutzendorf, wo im Anschluss auch die Siegerehrung abgehalten wurde.
Vize-Bürgermeister Robert Fehervary sowie Ortsvorsteher Alfred Steininger führten gemeinsam mit den jeweiligen Hauptsponsoren die Pokalübergabe bei der Siegerehrung durch.
Die Läufer und Besucher aus der Ortschaft wurden unter anderem mit Schnitzel, Gebackenem Gemüse und Spritzer-Variationen verwöhnt. Köstlich wie immer war auch das Mehlspeisen-Buffet.
Die Lauf- und Walking-Ergebnisse sind auf der Website der Zeitnehmung unter zu finden: www.pentek-timing.at
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch den Mitgliedern der Feuerwehrjugend von ihrer Jugendbetreuerin Löschmeister Anna Lena Roskopf die absolvierten Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber überreicht.
Seitens des Kommandos sowie der Gemeindevertreter wurde der Leiterin des Verwaltungsdienstes V Caroline Roskopf sowie EBR Ing. Markus Roskopf zur Trauung gratuliert.
Bericht: V Caroline Roskopf
Fotos: V Caroline Roskopf, EABI Alfred Horak (FF Orth), Ing. Elke Scheit (Die Bäuerinnen)