Der 11. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold fand am 12.10.2024 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt.

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend.

Beim FJLA Gold müssen Fachkenntnisse und Geschick in folgenden Themengebieten unter Beweis gestellt werden: Hindernisbahn, Geschicklichkeit, Geräte / Ausrüstung, Nachrichtendienst / Sirenensignale, Verhalten bei Notfällen und Fragen.

Für JFM Julia Unger und JFM Anna Scheit war dies eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren.

Von 8 bis 16 Uhr waren insgesamt 172 Feuerwehrjugendmitglieder im Einsatz, gestaffelt nach Bezirken. Darunter auch JFM Julia Unger und JFM Anna Scheit der Feuerwehrjugend Rutzendorf, welche das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich absolvierten. Jugendbetreuerin LM Anna Lena Roskopf begleitete die beiden Jugendlichen nach Tulln, und ist stolz, dass sie das goldene Abzeichen mit nachhause nehmen durften.

„Das FJLA Gold kann nur eine kurze Zeit in der Feuerwehrjugend erreicht werden und ist damit sicherlich ein ganz besonderes Ziel, das von den Jugendlichen angestrebt wird.“, so die Jugendbetreuerin LM Anna Lena Roskopf „Und außerdem darf es – als einziges Abzeichen der Jugend ­– weiterhin getragen werden, wenn man in den Aktivdienst der Feuerwehr überstellt wird!“

Text: C. Roskopf