Über FFRutzendorf

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FFRutzendorf, 120 Blog Beiträge geschrieben.

Vorbereitung der Feuerwehrjugend für die Florianimesse

2023-12-05T12:47:10+01:00

Im Rahmen der Jugendstunde in Oberhausen wurden Vorbereitungen für die Florianimesse getroffen. Während ein Teil der Kinder gemeinsam mit den Jugendbetreuern der Feuerwehr Oberhausen fleißig für die kommenden Bewerbe trainierte, durfte der andere Teil der Feuerwehrjugend ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Jedes Kind durfte eine weiße Kerze mit Wachs gestalten. [...]

Vorbereitung der Feuerwehrjugend für die Florianimesse2023-12-05T12:47:10+01:00

Tag der offenen Tür und Maibaumfest

2023-12-05T12:46:57+01:00

Am 30.04.2023 fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rutzendorf statt. Natürlich dient die Veranstaltung auch dazu, den einen oder anderen Interessenten – egal ob jugendlich oder erwachsen – dazu zu motivieren, unserer Feuerwehr beizutreten. Es gab ein vielseitiges Rahmenprogramm für die Kinder und Jugend: Hüpfburg, Kinderschminken und Kisten-Stacking. [...]

Tag der offenen Tür und Maibaumfest2023-12-05T12:46:57+01:00

21.04.2023 Technischer Einsatz

2023-12-05T12:46:49+01:00

Am Freitag, 21.04.2023 am Abend ereignete sich am Ortsanfang von Rutzendorf ein schwerer Unfall. Ein Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte einen entgegenkommenden PKW und kam schwer zu Sturz. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf und ein Kamerad, wohnen direkt am Unfallort und konnten gemeinsam mit dem PKW-Fahrer [...]

21.04.2023 Technischer Einsatz2023-12-05T12:46:49+01:00

Gemeinsam mit FJ Oberhausen: Feuerwehrjugend startet mit dem Bewerbstraining

2023-12-05T12:46:43+01:00

Einmal jährlich kommen die niederösterreichischen Feuerwehrjugendgruppen im Rahmen eines großen Zeltlagers zum Landestreffen zusammen. Parallel zum Landestreffen findet traditionell der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen sowie der Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen statt. So startete am 14. April 2023 das gemeinsame Bewerbstraining mit der Feuerwehrjugend Oberhausen. Zunächst stand das Kennenlernen der Kinder [...]

Gemeinsam mit FJ Oberhausen: Feuerwehrjugend startet mit dem Bewerbstraining2023-12-05T12:46:43+01:00

PKW-Überschlag auf der L5

2023-12-05T12:46:37+01:00

Am 17.04.2023 gegen 15.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzendorf zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein Fahrzeug war nach einem Überschlag im Acker gelandet und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr Rutzendorf geborgen werden. Die Lenkerin wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und sicherheitshalber zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug [...]

PKW-Überschlag auf der L52023-12-05T12:46:37+01:00

Wissenstest und Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend in Dobermannsdorf

2023-12-05T12:46:23+01:00

Am Sonntag, 26.03.2023 fand der Wissenstest sowie das Wissenstest-Spiel in Dobermannsdorf statt. Unter den Teilnehmern waren auch 6 Mitglieder der Feuerwehrjugend Rutzendorf. Wochenlange, intensive Vorbereitung in den Jugendstunden durch die Jugendbetreuer waren diesem Tag vorangegangen. Die 10- und 11-jährigen Kinder absolvierten das Wissenstest-Spiel in Bronze. Hier wurde Wissen in folgenden Bereichen [...]

Wissenstest und Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend in Dobermannsdorf2023-12-05T12:46:23+01:00

17.03.2023 Brandeinsatz

2023-12-05T12:46:15+01:00

Am 17.03.2023 wurden wir gegen 14.00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand ins Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf. Unsere Aufgabe war es, eine Zubringleitung von einem Teich zu legen. Weiters rüsteten sich 3 Kameraden mit den Atemschutzgeräten aus, und stellten einen [...]

17.03.2023 Brandeinsatz2023-12-05T12:46:15+01:00

Schwerpunkt Technik – Teil 2: Stationsbetrieb

2023-04-18T07:08:55+02:00

Da bei technischen Einsätzen der richtige Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten – Schere, Spreizer und Zylinder – wichtig ist, wurde am 08.03.2023 ein technischer Stationsbetrieb abgehalten. Zunächst erläuterte EBI Reinhard Wilding die technischen Daten der hydraulischen Rettungsgeräte. Bei einer weiteren Station erklärte Ausbilder in der Feuerwehr EBR Ing. Markus Roskopf [...]

Schwerpunkt Technik – Teil 2: Stationsbetrieb2023-04-18T07:08:55+02:00

Schwerpunkt Technik – Teil 1: Winterschulung

2023-04-18T07:08:39+02:00

Am 22.02.2023 wurde die von Ausbildungs-Sachbearbeiter EBR Ing. Markus Roskopf ausgearbeitete Winterschulung abgehalten. Im Rahmen dieser Technischen Schulung erklärte er grundlegende Sicherheitsbestimmungen zur Verwendung technischer Geräte. Weiters wurde auf Gefahren beim technischen Feuerwehreinsatz hingewiesen. Rettungsablauf, Mechanik im Feuerwehrdienst sowie Anschlagmittel und Rettungsgeräte waren ebenso Thema der Schulung. Die Verwendung von [...]

Schwerpunkt Technik – Teil 1: Winterschulung2023-04-18T07:08:39+02:00

Erprobung und Erprobungs-Spiel: Wissenscheck der Feuerwehrjugend

2023-04-18T07:08:19+02:00

Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde am 10. März 2023 das Erprobungs-Spiel sowie die Erprobung der Feuerwehrjugend durchgeführt. Im Rahmen der Erprobung steht die Gerätekunde der eigenen Feuerwehr im Vordergrund. Die 10- und 11-Jährigen absolvierten im Rahmen des Erprobungs-Spiels ein Testblatt. Weiters wurde ihr Wissen über die Bekleidung in der Feuerwehr sowie [...]

Erprobung und Erprobungs-Spiel: Wissenscheck der Feuerwehrjugend2023-04-18T07:08:19+02:00
Nach oben