Atemschutz ist eine wichtige Ausrüstung, um im Einsatzfall das Leben eines Feuerwehrmitgliedes zu schützen und um Menschen helfen zu können. Ein Einsatz unter Atemschutz bringt die Feuerwehrmitglieder auch oft an ihre Belastungsgrenze. Körperlich gesund und fit zu sein ist daher oberstes Gebot!

Feuerwehrmitglieder müssen sich daher in regelmäßigen Abständen einem Gesundheits- und Fitnesscheck unterziehen.

Einige Atemschutzgeräteträger absolvierten am 27.03.2022 den Cooper-Lauftest. Dabei gilt es – abhängig von Alter und Geschlecht – eine gewisse Distanz innerhalb von 12 Minuten zurückzulegen.

Weiters wurde der sogenannte „Finnentest“ unter umluftunabhängigem Atemschutz durchgeführt. Dabei galt es, mehrere Stationen in einer bestimmten Zeit zu bewältigen.

Nun sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf wieder Top Fit für den Atemschutzeinsatz.

Bericht: V Caroline Zatschkowitsch
Fotos: EBR Ing. Markus Roskopf, V Caroline Zatschkowitsch