Spaß & Action beim 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend

2022-02-03T07:27:30+01:00

Vergangenes Wochenende luden die Jugendbetreuer und Gehilfen die Mitglieder der Feuerwehrjugend zum 24-Stunden-Tag ein. Die Kinder erwarteten zahlreiche, spannende In- und Outdooraktivitäten, mit denen die Jugendbetreuer sie überraschten. Am Samstag um 08.00 Uhr war Treffpunkt beim Feuerwehrhaus Rutzendorf, und die Gruppe startete mit den Fahrrädern zum Schutzdamm nach Mühlleiten. Dort [...]

Spaß & Action beim 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend2022-02-03T07:27:30+01:00

Verkehrsunfall in der Ortsstraße

2022-02-03T07:27:22+01:00

Am Freitag den 13.Aug. 2021 wurden wir um 12:25 Uhr zu einer Pkw-Bergung alarmiert. Wir rückten mit dem MTF samt Anhänger sowie mit dem VFK aus. Bei unserem Eintreffen war die Lage so, dass vor dem Haus Ortsstraße 44 ein Pkw, der einen Strombock umgefahren hatte,  auf diesem zum Stillstand [...]

Verkehrsunfall in der Ortsstraße2022-02-03T07:27:22+01:00

Arbeitsabläufe mit der Großpumpe SPA900

2022-02-03T07:27:13+01:00

Bei der in Rutzendorf stationierten Sonderpumpenanlage werden in regelmäßigen Abständen die Arbeitsabläufe geübt. Dies war auch das Thema der Übung am 11.08.2021. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf rückten mit insgesamt 9 Mitgliedern zur Schweizergrube aus. Zu Beginn wurde von Übungsleiter OBM Christopher Christian – speziell den neuen Mitgliedern – [...]

Arbeitsabläufe mit der Großpumpe SPA9002022-02-03T07:27:13+01:00

Schadstoffeinsatz: Ölaustritt am Feld

2022-02-03T07:27:02+01:00

In den Mittagsstunden wurde am 13. Juli 2021 ein Ölaustritt auf einem Feld an der Glinzendorfer Straße gemeldet. Deshalb wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf zu einem Schadstoffeinsatz „S1 – Ölaustritt“ alarmiert. Vermutlich hatte ein vorbeifahrendes Fahrzeug einen 20-Liter-Kanister mit Altöl verloren. Das Öl, welches aus dem beschädigten Kanister [...]

Schadstoffeinsatz: Ölaustritt am Feld2022-02-03T07:27:02+01:00

Flurbrandbekämpfung – Löschwasserentnahmestellen und deren Möglichkeiten

2022-02-03T07:26:31+01:00

Die Veränderung des Klimas stellt auch für die Feuerwehren immer neue Herausforderungen dar. Wie aus Medien und dem Internet bekannt, kommt es immer mehr zu Extremwetterlagen, die auch uns in Form von Überflutungen oder auch großflächigen Bränden betreffen können. Eines dieser Themen nahmen wir uns am 04. August 2021 als [...]

Flurbrandbekämpfung – Löschwasserentnahmestellen und deren Möglichkeiten2022-02-03T07:26:31+01:00

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich bestanden

2022-02-03T07:26:43+01:00

Am 02.07.2021 traten 3 Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf zur Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze und Silber an. Die Ausbildungsprüfung Atemschutz dient dazu, das vorhandene Wissen zu vertiefen und den Umgang mit den eigenen Geräten zu verbessern, um schnelles Arbeiten im Ernstfall zu garantieren. Da im Unterabschnitt Groß Enzersdorf durch die [...]

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich bestanden2022-02-03T07:26:43+01:00

Katastrophenhilfsdienst in Schrattenberg

2022-02-03T07:26:09+01:00

Nach den schweren Unwettern der vergangenen Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzendorf um Teilnahme am Katastrophenhilfsdienst ersucht. Von Samstag 26.06. bis inklusive Montag 28.06. waren abwechselnd jeweils vier Mitglieder unserer Feuerwehr mit den beiden Fahrzeugen MTF und VF-Kran an den Aufräumungs- und Sicherungsarbeiten in Schrattenberg beteiligt. Die Arbeit auf den [...]

Katastrophenhilfsdienst in Schrattenberg2022-02-03T07:26:09+01:00

Schwerpunkt-Thema: Atemschutz

2022-02-03T07:25:32+01:00

Perfektionstraining für die Atemschutz-Geräteträger: Derzeit üben 4 Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf für die Ausbildungsprüfung Atemschutz in den Stufen Bronze und Silber. Die Stadtgemeinde Groß Enzersdorf kaufte für alle Feuerwehren in der Großgemeinde neue Atemschutzgeräte an. Nach der Zuteilung der neuen Geräte an unsere Wehr, schulte unser Sachbearbeiter Franz WILDING [...]

Schwerpunkt-Thema: Atemschutz2022-02-03T07:25:32+01:00

09.01.2021 Brandeinsatz

2022-02-03T07:25:15+01:00

Am 09.01.2021 wurden wir, auf Grund des Alarmplanes, zu einem Brandeinsatz in Groß-Enzersdorf alarmiert. Im Gewerbegebiet kam es zu einem Kleinbrand in einer Autowerkstatt. Bei unserem Eintreffen war die Lage vor Ort schon entschärft und von der Einsatzleitung das Kommando "Brand aus" ausgegeben worden.

09.01.2021 Brandeinsatz2022-02-03T07:25:15+01:00

KHD-Einsatz Kroatien

2022-02-03T07:24:50+01:00

Am 30.12.2020 wurden aus dem Bezirk zwei Wechselladerfahrzeuge und ein Kommandofahrzeug zur Hilfeleistung nach Kroatien entsandt. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Rutzendorf nahm Kommandant-Stellvertreter Mato Cerkezovic am Hilfseinsatz teil. Die Tätigkeiten erstreckten sich vom Verladen in Graz, über den Transport nach Kroatien, das Abladen und die Ersteinweisung zur Handhabung der Wohncontainer [...]

KHD-Einsatz Kroatien2022-02-03T07:24:50+01:00
Nach oben